Kennen Sie schon den
Deutschen Suchtkongress?
Das Fach der Suchtpsychologie ist wissenschaftlich fundiert und in der Praxis nutzbar.
Wir leben den Dialog zwischen Praxis und Forschung in unserem Netzwerk „Psychologische Suchtforschung“ seit 1995.
Wir tragen zu einer kontinuierlichen Verbesserung in der Aus- und Weiterbildung der Suchtpsychologie (inkl. Psychotherapie) bei.
Wir stärken die Kompetenzen in der psychologischen Diagnostik und Psychotherapie zur bestmöglichen Behandlung von Menschen mit Störungen durch Substanzgebrauch und/oder Verhaltenssüchten.
Sie haben Zugriff auf ein Netzwerk von Expert:innen der Psychologie, Psychotherapie, Forschung und klinischen Arbeit. Zudem fördern wir zahlreiche Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Neben dem Deutschen Suchtkongress veranstalten wir Jahrestagungen, Workshops und Fachveranstaltungen mit aktuellen Themen der Suchtpsychologie.
Als Mitglied haben Sie einen vergünstigten Zugriff auf die Zeitschrift Suchttherapie (Thieme Verlag).
Wir veröffentlichen regelmäßig Informationen über Forschungsergebnisse, Präventions- und (Früh-)Interventionsansätze sowie (gesellschafts-)politische Entwicklungen.
Als Teil der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie leisten Sie einen Beitrag an der Weiterentwicklung suchtpsychologischer Standards, wie Leitlinien.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich mit Ihrem Wissen und Ihren Kompetenzen in der DG SPS einbringen.
Vergünstigte Teilnahme an Fortbildungen, Tagungen und Kongressen.
Förderungen des wissenschaftlichen Nachwuchses, z. B. durch Preise oder Stipendien.
Beratung zu Qualifikation, Aus- und Weiterbildung und Berufseinstieg.
Ihre Mitgliedschaft stärkt unsere fach- und berufspolitische Stimme in Fachverbänden, Gremien und in der Öffentlichkeit.
Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie e.V.
Zentrum für Integrative Psychiatrie ZIP gGmbH
Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
Haus V150
23538 Lübeck
E-Mail: kontakt@dgsps.de